
Wirtschaftsschule: Schulversuch-Angebot der 5. Jahrgangsstufe
Gemeinsamer Antrag von CSU und SPD
Den gemeinsamen Antrag der Kooperationspartner CSU und SPD finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Die städtische Wirtschaftsschule stellt in der Erlanger Schullandschaft ein attraktives und sehr integratives Angebot zusätzlich zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Schülerinnen und Schüler erreichen hier einen Mittleren Bildungsabschluss, der ihnen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet.
Momentan kann die Wirtschaftsschule frühestens in der 6. Jahrgangsstufe (aufgrund des Modellversuchs), in der Regel sogar erst in der 7. Jahrgangsstufe besucht werden, was zur Folge hat, dass Schüler*innen, die die Wirtschaftsschule besuchen möchten, nach der Grundschule zuerst eine andere Schulart besuchen müssen und frühestens nach der 5. (oft erst nach der 6.) Jahrgangsstufe an die Wirtschaftsschule wechseln
können.
Um hier einen reibungsfreieren Übergang zu ermöglichen, haben die Kooperationspartner CSU und SPD gemeinsam im Erlanger Stadtrat beantragT:
Die Stadt Erlangen beantragt beim Kultusministerium, dass die Wirtschaftsschule Erlangen im Schulversuchsmodus auch (d.h. mit einem Zug) bereits mit
der fünften Jahrgangsstufe beginnen kann.
Die dafür notwendigen Ressourcen (personell, räumlich, etc.) werden in einem der nächsten Bildungsausschüsse noch in diesem Schuljahr dargestellt.
Bearbeitungsstand dieses Antrags
Wird derzeit von der Stadtverwaltung bearbeitet.
Ansprechpartner:




Alle Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.