
Taxi-Unternehmen unterstützen – Festpreise ermöglichen
Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
CSU will Taxi-Festpreise auch in Erlangen ermöglichen
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Taxis sind Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und wichtiger Bestandteil im kommunalen Verkehrsmix. Der Druck auf die Taxiunternehmen steigt jedoch zunehmend. Insbesondere Unternehmen wie UBER erhöhen den Druck auf die Taxi-Branche. Während Taxis strengen Reglementierungen unterliegen, sind Mietwagen-Fahrer häufig freier in ihrer Angebotsgestaltung. Um die Taxi-Branche konkurrenzfähig zu halten, geht die Landeshauptstadt München nun neue Wege.
Seit dem 1. September 2023 können Fahrgäste hier vorab Festpreise vereinbaren, wie es bei Konkurrenz-Anbietern wie Uber schon lange möglich ist. Als erste Stadt in Deutschland macht die Landeshauptstadt damit von einer gesetzlichen Neuerung Gebrauch.
Daher hat die CSU-Stadtratsfraktion Erlangen die Stadtverwaltung in einem Stadtratsantrag aufgefordert, eine ähnliche Regelung, im Einvernehmen mit hiesigen Taxi-Unternehmen, auch in Erlangen zu ermöglichen.
Ansprechpartner:


Alle Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.