
Mehr Unterstützung für die Pestalozzischule
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Die Pestalozzischule leistet im Stadtteil Anger, mit seinen vielseitigen Herausforderungen und Ansprüchen, hervorragende Arbeit. Dabei stößt die Schule immer wieder an die Grenzen ihrer Kapazität. Es ist vorauszusehen, dass die Anforderungen an die Pestalozzischule weiterhin zunehmen. Nicht zuletzt die Nachverdichtung im Wohnquartier lässt einen starken Zuwachs an Schülerinnen und Schülern erwarten. Um auch zukünftig eine positive Entwicklung des Stadtteiles zu gewährleisten, ist es notwendig, die Schule personell und materiell adäquat auszustatten.
Die Rolle der Pestalozzischule beschränkt sich nicht nur auf die einer klassischen Lehreinrichtung. Die Schule begegnet mit ihrem Angebot den Herausforderungen eines Stadtteils, der von einkommensschwachen Familien und Familien mit Migrations- oder Fluchthintergrund geprägt ist. Dieses Engagement ist nicht nur für die positive Entwicklung des Stadtteils, sondern besonders für die Entwicklung der einzelnen Schülerin/des einzelnen Schülers von großer Bedeutung. Dabei benötigt die Schule unsere Unterstützung, so Stadtrat Christian Lehrmann.
Daher haben für die CSU-Stadtratsfraktion Birgitt Aßmus, Alexandra Wunderlich, Christian Lehrmann und Martin Ogiermann beantragt, dass die Stadt Erlangen eine stärkere Unterstützung der Schule prüft und die aktuellen Bedarfe aufzeigt.
Außerdem soll die Stadt Erlangen prüfen, ob die vorhandene Turnhalle dem aktuellen Bedarf an Schulsport noch gerecht wird und aufzeigen, wie die Hallenkapazität im Rahmen der Schulerweiterung ausgebaut werden kann.
Ansprechpartner:




