
Kein Schluck – kein Risiko
Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Bericht zur Unterstützung des internationalen „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist ein Problem und kann zu schwerwiegenden Schädigungen des Kindes führen.
Jeder Schluck Alkohol, den Schwangere trinken, schädigt die Entwicklung des Ungeborenen. Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft birgt das Risiko, die körperliche und geistige Entwicklung des ungeborenen Kindes bleibend zu beeinträchtigen.
Nach aktuellen Schätzungen werden in Deutschland mehr als 12.000 Kinder pro Jahr mit Fetalen Alkoholspektrum-Störungen geboren. Betroffene des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) sind in der Regel ein Leben lang auf Hilfe angewiesen. Diese Schädigungen sind vollständig vermeidbar, wenn werdende Mütter in der Schwangerschaft keinen Alkohol trinken.
Die Botschaft lautet daher: Kein Alkohol in der Schwangerschaft – für die Gesundheit Ihres Kindes! Kein Schluck – kein Risiko. Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF) hat eine schulische Präventionsveranstaltung ab Klasse 8 entwickelt, um Jugendliche frühzeitig zu FASD und dessen Vermeidung zu informieren. Zielgerichtete Information darüber kann einen bedeutsamen Beitrag dazu leisten, Fetale Alkoholspektrum-Störungen zu vermeiden.
Der 9. Tag des 9. Monats - der 9. September - ist der internationale „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“.
Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt daher zu berichten, wie die Stadt Erlangen hier zukünftig die Aufklärung unterstützen könnte und was bereits geschieht / geplant ist.
Wir könnten uns vorstellen, dass für die Monate September und Oktober Werbung auf Teilflächen von Bussen gegen Alkohol in der Schwangerschaft sowie auf den digitalen Anzeigebildschirmen in den Bussen geeignete Aufklärungsmaßnahmen sein könnten.
Eine Bewerbung des Aktionstages auf den Ströer-Anzeigetafeln wäre ebenso wünschenswert.
Ratsinformationssystem - Sitzungsunterlagen
Hier finden Sie die Unterlagen dazu - Sitzung des Bildungsausschusses des Erlanger Stadtrats am 18. Juli 2024.
Ansprechpartner:



Alle Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.