
Gebbertstraße: Alternative Standorte für Technisches Rathaus prüfen
Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Um den Weg für ein Forschungs- und Gründerzentrum für Digital Health und KI in der Medizin nicht zu verbauen, will die CSU-Stadtratsfraktion Erlangen alternative Standorte für ein neues Technisches Rathaus prüfen lassen.
CSU-Fraktionsvorsitzender Christian Lehrmann und Stadtrat Dr. Kurt Höller fordern namens der CSU-Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung auf, einen neuen Anlauf zur Prüfung und Bewertung von Alternativen zu unternehmen.
Um die wirtschaftlich und funktionell beste Lösung zu ermitteln, soll ein externer Gutachter mit der Überprüfung des Projekts beauftragt werden. Ergebnis der Beratungen kann der Kauf oder die Anmietung eines Gebäudes, oder – wenn sich keine adäquaten Alternativmöglichkeiten bieten – auch ein Neubau am vorgesehenen Standort an der Gebbertstraße sein.
Für die CSU ist die Suche nach einem Alternativstandort des Technischen Rathauses erneut dringlicher geworden, so die CSU-Stadträte Lehrmann und Dr. Höller in ihrem Antrag. Auch die CSU-Fraktion stelle nicht in Abrede, dass eine adäquate Unterbringung der Mitarbeiter des Baureferats oberstes Ziel sein müsse. Mit dem Beharren auf dem Standort Gebbertstraße ohne ernsthafte Prüfung von Alternativen würde jedoch eine große Chance vertan.
Wichtigstes Entscheidungskriterium muss eine zeitnahe und bedarfsgerechte Unterbringung der Mitarbeiter des Baureferats sein. Ist dies auch in einer Alternativlösung gewährleistet, sollte am Standort Gebbertstraße die zeitnahe Realisierung eines Forschungs- und Gründerzentrums für Digital Health und KI in der Medizin angestrebt werden. In jedem Fall muss die Barrierefreiheit des Verwaltungsstandorts Museumswinkel hergestellt werden.
Für Stadtrat Dr. Kurt Höller steht fest, dass an dieser Stelle in der Gebbertstraße zwischen Museumswinkel und Medical Valley Center ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Medizintechnik-Hauptstadt Erlangen möglich wäre: In Abstimmung mit dem Freistaat Bayern könnte nämlich anstelle des Verwaltungskomplexes „Technisches Rathaus“ das Medical Valley Center erweitert werden mit der Unterbringung von Professuren und Gründern im Bereich Digital Health und Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin.
Ansprechpartner:



Alle Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.