Anfrage zum Bildungsausschuss am 17. Februar 2022: Bericht zu Corona-Tests an Erlanger Schulen
Anfrage der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Die Anfrage der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Aufgrund der Pandemie ist an den Erlanger Schulen ein intensives Testregime erforderlich.
Im Bildungsausschuss am 17. Februar möge die Verwaltung zu folgenden Fragen einen Bericht geben:
-
Ist es möglich, für die Schulen längerfristig Tests von einem Hersteller zu bestellen, um zusätzliche Umsetzungshindernisse beim Testen in der Schule zu vermeiden? Durch immer neue Testanleitungen etc. sind neue Einweisungen der Schülerinnen und Schüler erforderlich, was noch mehr Unterrichtszeit kostet.
-
Es ist bekannt geworden, dass bei Tests von einem bestimmten Hersteller nachweislich regelmäßig und bei immer denselben Schülerinnen und Schülern falsch positive Ergebnisse auftreten. Kann die Stadt Erlangen den Schulen für diese Schülerinnen und Schüler Tests anderer Hersteller bereitstellen oder generell auf einen anderen Hersteller ausweichen?
-
Durch die regelmäßige Testung an Schulen entsteht eine gewaltige Menge Verpackungsmüll. Achtet die Stadt Erlangen bei der Bestellung der Tests auf die entstehende Masse an Müll?
Bearbeitungsstand
Beratung am 17.02.2022 im Bildungsausschuss
Alle Unterlagen dazu finden Sie hier ratsinfo.erlangen.de
Ansprechpartnerin:
Alle Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.